Wozu dient die Schutzfolie auf farbbeschichteten Aluminiumspulen? Wie viele Tage nach dem Bau können wir die Schutzfolie von der farbbeschichteten Aluminiumspule entfernen?
Sie sind hier: Heim » Blog » Wozu dient die Schutzfolie auf farbbeschichteten Aluminiumspulen? Wie viele Tage nach dem Bau können wir die Schutzfolie von der farbbeschichteten Aluminiumspule entfernen?

Wozu dient die Schutzfolie auf farbbeschichteten Aluminiumspulen? Wie viele Tage nach dem Bau können wir die Schutzfolie von der farbbeschichteten Aluminiumspule entfernen?

Aufrufe: 13     Autor: Site-Editor Veröffentlichungszeit: 24.05.2024 Herkunft: Website

Facebook-Sharing-Button
Twitter-Sharing-Button
Schaltfläche „Leitungsfreigabe“.
Wechat-Sharing-Button
LinkedIn-Sharing-Button
Pinterest-Sharing-Button
WhatsApp-Sharing-Button
Teilen Sie diese Schaltfläche zum Teilen

Zweck der Schutzfolie auf farbbeschichteten Aluminiumspulen


1. Schutzbeschichtungen

Während des Herstellungsprozesses von farbbeschichteten Aluminiumspulen werden auf der Oberfläche eine oder mehrere Beschichtungsschichten gebildet, die in der Regel spezifische dekorative, korrosionsschützende und funktionelle Eigenschaften haben. Die Hauptaufgabe des Schutzfilms besteht darin, diese Beschichtungen vor Beschädigungen beim Transport, bei der Lagerung und beim Bau zu schützen.

2. Kratzer und Verschmutzung verhindern


Bei der Handhabung und Installation von farbbeschichteten Aluminiumspulen kann die Oberfläche der Beschichtung aufgrund verschiedener Faktoren (z. B. Werkzeuge, Staub, Flecken usw.) leicht zerkratzt oder verunreinigt werden. Eine Schutzfolie kann wirksam verhindern, dass diese äußeren Faktoren Schäden an der Beschichtung verursachen.

3. Aufrechterhaltung der Ästhetik

Schutzfolien halten die Oberfläche von farbbeschichteten Aluminiumspulen sauber und ästhetisch ansprechend und verhindern Oxidation, Verfärbung oder andere Formen natürlicher Verschlechterung der beschichteten Oberfläche, wenn diese der Luft ausgesetzt wird.

4. Haltbarkeit erhöhen

Einige Hochleistungsschutzfolien sind zudem UV- und alterungsbeständig, was die Haltbarkeit und Lebensdauer farbbeschichteter Aluminiumspulen weiter erhöht.


Datenblatt Schutzfolie

Materialstärke Bereichseinheit der
Farbige Aluminiumfolie – beschichtetes PVC (Polyvinylchlorid) 0,08 - 0,2 mm Millimeter (mm)
Farbige Aluminiumfolie – beschichtetes PET (Polyethylenterephthalat) 0,05 - 0,15 mm Millimeter (mm)
Farbige Aluminiumfolie – beschichtetes PE (Polyethylen) 0,1 - 0,3 mm Millimeter (mm)

Zeit, den Schutzfilm von der Farbe zu entfernen 

1. Allgemeine Empfehlung

Generell wird empfohlen, die Schutzfolie innerhalb von 1 – 2 Wochen nach Baufertigstellung zu entfernen. Dieser Zeitraum ermöglicht die Ablagerung von Staub und anderen potenziellen Verunreinigungen während des Bauprozesses. Wenn die Folie zu früh entfernt wird, besteht die Gefahr, dass die Oberfläche während der letzten Bauphase zusätzlich beschädigt und verunreinigt wird.


2. Berücksichtigung von Umweltfaktoren


In Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit oder viel Regen kann es notwendig sein, die Folie früher zu entfernen, um zu verhindern, dass die Folie durch Feuchtigkeit zu fest am Untergrund haftet. In trockenen und sauberen Umgebungen kann ein etwas längerer Zeitraum akzeptabel sein, es wird jedoch dennoch empfohlen, die Folie nicht über einen längeren Zeitraum (mehr als ein paar Monate) auf der Folie zu belassen, da sie sonst schwer zu entfernen ist und möglicherweise die Farbe beschädigen könnte. beschichtete Oberfläche.


3. Bauart und Nutzung


Vermeidung von Kratzern und Verunreinigungen: Bei der Handhabung und Installation von farbbeschichteten Aluminiumspulen kann die Oberfläche der Beschichtung aufgrund verschiedener Faktoren (z. B. Werkzeuge, Staub, Flecken usw.) leicht zerkratzt oder verunreinigt werden. Eine Schutzfolie kann wirksam verhindern, dass diese äußeren Faktoren Schäden an der Beschichtung verursachen.

Wenn das farbig beschichtete Aluminiumband für die Außendekoration von Gebäuden verwendet wird und nach Abschluss der Hauptkonstruktion keine anderen Bauarbeiten anstehen, die die Oberfläche beschädigen könnten, kann die Folie relativ früh entfernt werden. Wenn die Folie jedoch in Industrieanlagen verwendet wird, in denen möglicherweise nachträglich Geräte installiert oder andere Arbeiten durchgeführt werden, die eine Gefahr für die Oberfläche darstellen könnten, kann es besser sein, die Folie auf der Folie zu belassen, bis alle Arbeiten abgeschlossen sind.


Bestimmte Umgebungsbedingungen beeinflussen die Entfernungszeit des Schutzfilms

Temperatur

Niedrige Temperatur:

In kalten Umgebungen kann der Kleber auf der Schutzfolie weniger klebrig und spröder werden. Dies kann es schwieriger machen, die Folie sauber zu entfernen, da sie während des Entfernungsvorgangs reißen oder brechen kann. Beispielsweise kann die Folie bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt aufgrund der Änderung der physikalischen Eigenschaften des Klebstoffs fester an der farbbeschichteten Aluminiumspulenoberfläche haften. In solchen Fällen ist es ratsam, die Spule auf eine geeignetere Temperatur (über 10 - 15 °C) aufwärmen zu lassen, bevor Sie versuchen, die Folie zu entfernen.


Hohe Temperaturen:

Hohe Temperaturen können dazu führen, dass der Klebstoff weich wird oder sogar schmilzt. Wenn die Temperatur zu hoch ist, kann die Folie klebrig werden und sich nur schwer rückstandsfrei abziehen lassen. Beispielsweise kann in extrem heißen Klimazonen oder in der Nähe von Wärmequellen der Klebstoff der Folie klebrig werden und beim Entfernen auf die farbbeschichtete Oberfläche übertragen werden. Die idealen Entfernungstemperaturen liegen normalerweise zwischen 15 und 30 °C, um die besten Ergebnisse zu erzielen.


Luftfeuchtigkeit

Hohe Luftfeuchtigkeit:

Bei feuchten Bedingungen kann die Schutzfolie Feuchtigkeit aufnehmen. Dies kann dazu führen, dass die Folie fester an der Oberfläche der farbig beschichteten Aluminiumspule haftet. Die Feuchtigkeit kann auch dazu führen, dass der Klebstoff aktiver wird und möglicherweise eine stärkere Haftung der Folie auf der Oberfläche bewirkt. In Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit, beispielsweise in tropischen Regionen oder in der Nähe von Gewässern, kann es erforderlich sein, die Folie früher zu entfernen, um Probleme wie z. B. eine schwierige Entfernung der Folie oder das Hinterlassen von Rückständen beim Entfernen zu vermeiden. Die relative Luftfeuchtigkeit sollte vorzugsweise unter 70 - 80 % liegen, um die Filmentfernung zu erleichtern.

Geringe Luftfeuchtigkeit:

In trockenen Umgebungen ist die Wahrscheinlichkeit einer zu festen Haftung der Folie aufgrund fehlender feuchtigkeitsbedingter Haftung möglicherweise geringer. Allerdings kann eine extrem niedrige Luftfeuchtigkeit (unter 30–40 %) zum Aufbau statischer Elektrizität führen, die Staub und andere Partikel an die Folie anziehen kann. Dies kann dazu führen, dass die Folie verschmutzt erscheint und auch die Qualität der Oberfläche beim Entfernen der Folie beeinträchtigt wird.


Exposition gegenüber Chemikalien

Wenn die farbbeschichtete Aluminiumspule während der Konstruktion oder Lagerung Chemikalien wie Lösungsmitteln, Reinigungsmitteln oder industriellen Schadstoffen ausgesetzt wird, kann die Haftung der Schutzfolie beeinträchtigt werden. Chemikalien können entweder den Klebstoff auflösen, wodurch die Folie locker wird und zu einer vorzeitigen Ablösung neigt, oder sie können dazu führen, dass sie aushärtet und fester haftet. Beispielsweise kann der Kontakt mit starken Lösungsmitteln wie Aceton dazu führen, dass der Klebstoff weicher wird und sich die Folie leichter ablöst als beabsichtigt, während der Kontakt mit einigen sauren oder alkalischen Substanzen dazu führen kann, dass der Klebstoff reagiert und sich fester mit der Oberfläche verbindet. Es ist wichtig, die Spule von solchen chemischen Einflüssen fernzuhalten und, falls sie exponiert ist, den Zustand der Folie und ihres Klebers zu prüfen, bevor Sie versuchen, sie zu entfernen.


UV-Strahlung

Eine längere Einwirkung von ultravioletter (UV) Strahlung kann die Schutzfolie und ihren Kleber beschädigen. Durch UV-Strahlung kann die Folie mit der Zeit spröde und gelb werden. Wenn die farbbeschichtete Aluminiumspule bei Außenanwendungen mit der Schutzfolie über einen längeren Zeitraum dem Sonnenlicht ausgesetzt wird, kann es schwieriger werden, die Folie zu entfernen. Der UV-induzierte Abbau kann auch dazu führen, dass der Klebstoff der Folie beim Entfernen Rückstände auf der farbbeschichteten Oberfläche hinterlässt. Um die Auswirkungen der UV-Strahlung zu minimieren, empfiehlt es sich, die Einwirkzeit der Spule mit aufgelegter Folie zu begrenzen, insbesondere in Regionen mit starker Sonneneinstrahlung.


IMG_6438(20240517-155540)


Kontaktieren Sie uns

Lassen Sie sich von uns beraten, um Ihre maßgeschneiderte Aluminiumlösung zu erhalten

Wir helfen Ihnen, die Fallstricke zu vermeiden und die Qualität und den Wert Ihres Aluminiumbedarfs pünktlich und im Rahmen des Budgets zu liefern.

Produkte

Folgen Sie uns

Quicklinks

Kontaktieren Sie uns

    joey@cnchangsong.com
    +86-18602595888
   Gebäude 2, Zhixing Business Plaza, No.25 North Street, Bezirk Zhonglou, Stadt Changzhou, Provinz Jiangsu, China
    Chaoyang Road, Wirtschaftsentwicklungsgebiet Konggang, Lianshui, Stadt Huai'an, Jiangsu, China
© COPYRIGHT 2023 CHANGZHOU DINGANG METAL MATERIAL CO., LTD. ALLE RECHTE VORBEHALTEN.